button Festival of Gaming Culture
10.&11.03.2023 Messe Congress Graz
das Gaming Wohnzimmer im Herzen der Steiermark
button Festival 2023
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)

button project, das ist gelebte, digitale Spielkultur.
Und das bedeutet Vielfalt. Gaming ist kreativ, es ist sozial, es kann gemütlich sein, aber auch hoch kompetitiv. Es bietet Möglichkeiten abzutauchen, in faszinierende Welten, denen nur durch die Vorstellungskraft der Spieleentwicklerinnen und –entwickler Grenzen gesetzt sind. Und all das bringt Menschen zusammen. Bei kleinen Veranstaltungen oder auch bei großen, wie dem alljährlichen button festival in der Seifenfabrik in Graz.
button festival, das ist – wie der Name schon sagt – keine Messe, sondern ein Fest für Spielerinnen und Spieler.
Hier geht es um all das, was digitale Spiele für die Spielenden so faszinierend macht. Es geht um Spiele-Geschichte, um E-Sports, um Spieleentwicklung und natürlich auch um die Zukunft des Spielens. Aber in erster Linie geht es um die Spielenden selbst.
Ganz ohne das Gedränge und die nicht enden wollenden Warteschlangen kommen am button festival Fans des Mediums zusammen um sich auszutauschen und gemeinsam zu spielen; ganz egal ob sie Spiele sammeln, entwickeln, erforschen oder einfach leidenschaftlich zocken.
button festival – gemütliches Miteinander
Beim button festival wird die Seifenfabrik zu einem großen Wohnzimmer, in dem gemeinsam gespielt, geplaudert, gegessen und diskutiert wird. Hier wird die Geschichte der Videospiele tatsächlich spielbar, von Pong bis League of Legends und vom Commodore 64 bis zu Occulus Rift. Hier könnt ihr eure Fähigkeiten bei Turnieren unter Beweis stellen, ihr könnt eure Retro-Spielesammlung aufbessern und ihr könnt mit Spielentwicklerinnen und –entwicklern über ihre Arbeit plaudern. Das alles und noch etliches mehr ist das button festival.
button Festival – von der Community für die Community
Mit dem button Festival of Gaming Culture verwandelt der Verein Ludovico seit 9 Jahren zuerst die Grazer Seifenfabrik und jetzt den Messe Congress Graz in das größte Gaming-Zimmer des Landes und feiert die lokale Gaming-Kultur. 2022 war zum ersten Mal die Grazer Messe das Ziel vieler Gaming-begeisterter Menschen. 2023 wird das Festival in doppelter Größe wieder dort stattfinden.
Auf über 2000 qm² präsentieren sich die lokalen Gaming-Communities: Spiele-Entwicklung, E-Sports, Retro-Games, Musik- und Rhythmusspiele, Cosplay, Speedruns und vieles, vieles mehr – alles in gemütlicher Atmosphäre, ohne Warteschlangen und mit viel Platz fürs Fachsimpeln und Leute-Kennenlernen.
button Festival, das ist – wie der Name schon sagt – keine Messe, sondern ein Fest für Spieler*innen. Ludovico lädt die lokalen Gaming-Communities ein, sich und das, was sie an digitalen Spielen lieben, zu feiern. Hier geht es um all das, was Gaming für die Spielenden so faszinierend macht. Am button Festival kommen Fans des Mediums zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsam zu spielen; ganz egal ob sie Spiele sammeln, entwickeln, erforschen oder einfach leidenschaftlich zocken.
2023 wird das Festival endlich wieder so groß, wie es vor der Pandemie war und damit noch ein Stück vielfältiger. Vom Commodore 64 bis zur Occulus Quest 2 und von FIFA bis zur Fan-Art wartet das button Festival of Gaming Culture 2023 mit dem umfangreichsten Programm seiner Geschichte auf.
FAQs für das button Festival in der Grazer Messe 2023
Wann findet das button Festival statt?
Das button findet am 10.03.2023 von 16:00 bis 02:00 statt.
Am 11.03.2023 geht es dann um 11 Uhr weiter bis 18 Uhr.
Einige Turnierteilnehmer:innen können das Gelände am 11.03. bereits um 10:00 Uhr betreten.
Gibt es eine Altersbegrenzung?
Nein. Wenn du unter 12 Jahre alt bist muss dich eine erwachsene, erziehungsberechtigte Person begleiten.
Ich bin Künstler:in, Gamedev, Speedrunner, oder großer Gaming Fan und möchte selber etwas anbieten.
An wen wende ich mich?
Bitte schreibe eine kurze mail an button@ludovico.at oder ruf einfach
+43 69010110208 an, dort erreichst du Valerie vom button Team.
Was kostet es um zum button zu kommen?
Alle Ticketpreise findet ihr HIER.
Ihr habt den Hunger auf Kunst und Kultur Pass? Dann meldet euch für ein gratis Ticket gern unter button@ludovico.at
Wo kann ich mich vernetzen?
Wir haben eine button Community Facebook Gruppe und einen Discord Server.
Ist das button Festival barrierefrei?
Alle Menschen sind beim button Festival herzlich willkommen. Der Eingang ist über eine Rampe erreichbar, ein Aufzug führt zum Festival Gelände in den ersten Stock. Behindertengerechte Sanitäranlagen sind vorhanden.
Für blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderung sind Brettspiele und Escape Spiele am Start.
Bitte kontaktiert uns bei Fragen zur Zugänglichkeit, wir werden unser möglichstes versuchen, Barrieren abzubauen und eine Teilnahme für euch zu ermöglichen. Bitte schickt dazu eine email an vquade@ludovico.at oder ruft +43 690 10110208 an, dort erreicht ihr Valerie vom button Team.
Darf ich eigene Snacks mitnehmen?
Auf dem button Gelände gibt es ein leistbares Catering. Eigene Speisen sind offiziell nicht erlaubt. Gerne dürft ihr eine eigene Wasserflasche mitbringen. Auf dem Vorplatz des Geländes dürft ihr gern eigene Jausen und Snacks verzehren. In der näheren Umgebung gibt es eine gute Auswahl an Supermärkten, Imbissen und Restaurants.
Darf ich meinen Rucksack oder meine Tasche mit hinein nehmen?
Auf dem button Gelände sind ausschließlich transparente Taschen erlaubt. Gegen 5€ Pfand könnt ihr euch eine transparente Tasche für Controller, Retro Game Käufe, Wasserflasche & Co leihen. Gegen eine Gebühr von 2€ können eigene Jacken, Taschen etc. an der Garderobe abgegeben werden.
Ausnahme: Taschen bis maximal 10x25cm.
Wo findet das button Festival statt?
Das button findet in der Grazer Messe statt. Die Adresse lautet Messeplatz 1, 8010 Graz.
Wie komme ich zum button Festival?
Mit dem Rad: Am einfachsten erreicht ihr das Festival mit dem Rad. Vor dem Gelände sind ausreichend Fahrradständer vorhanden.
Mit den Öffis: Die nächste Haltestelle ist „Stadthalle“ und ist mit der Bim Line 4 erreichbar.
Vom Hauptbahnhof könnt ihr auch die S3 bis zum Ostbahnhof Graz nehmen.
Mit dem Auto: Sagen wir, wies ist; in Graz zu parken ist nicht einfach. Leider hat das button keine eigenen Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen euch, euch rund um das Messequartier nach einem Parkplatz umzusehen. Wenn ihr mobilitätseingeschränkt seid, stellen wir euch selbstverständlich einen Parkplatz zur Verfügung.
Wie kann ich mich für die Turniere anmelden? Für die beiden FIFA Turniere könnt ihr euch HIER anmelden. Für das Mario Kart und Beat Saber Turnier könnt ihr euch vor Ort anmelden. Mehr Infos gibt’s unter https://www.buttonfestival.at/programm/#esports
Ich möchte bei der Cosplay Show mitmachen… Dann melde dich einfach hier an.
Komm vorbei und spiel mit uns!
Das button Festival lebt von euren Ideen! Ihr wollt ein bestimmtes Turnier spielen oder einen Speedrun präsentieren? Ihr seid Entwicklerinnen, Case Modder, Sammlerinnen oder Cosplayer und wollt Teil des Festivals werden? Dann meldet euch bei uns – auf Facebook oder direkt an button@ludovico.at.
Presse und Medien
Ihr seid Journalist:innen, Youtuber, Podcaster, Livestreamer, Radiomacher:innen, Content Creators oder schreibt einen Blog? Dann meldet euch gerne unter button@ludovico.at bei uns. Wir stellen euch gern ein Ticket zur Verfügung.
Freiwillig mithelfen!
Discord Server
Das button Festival hat einen Discord Server! Schaut gern vorbei, wenn ihr Teil der Community werden möchtet. Bitte lest euch die Regeln im Kanal „Regeln“ durch. Durch das betreten des Servers akzeptiert ihr diese automatisch. Ihr müsst 13 Jahre oder älter sein um Discord nutzen zu dürfen.