Online button 2021
Vom 10.-13.03.2021 fand das zweite Online button Festival statt! In der virtuellen Welt gabs Spielrunden, Talks, Pen&Paper, Gamedev, Vorträge, Workshops, Lesungen, Film Screenings und vieles mehr.
Das Festival war absolut kostenlos und fand auf Discord & twitch statt.
Du brauchst Fakten, Fakten, Fakten?
Hier gehts zu den FAQ:
Discord Server
Das Online button findet auf der Plattform Discord statt. Das ist ein Kommunikationsprogramm, dass auch im Browser nutzbar ist. Ein Account ist nicht nötig. Über den Link kommt ihr auf den Server.
Bitte lest euch die Regeln im Kanal „Regeln“ durch. Durch das betreten des Servers akzeptiert ihr diese automatisch. Ihr müsst 13 Jahre oder älter sein um Discord nutzen und am Festival teilnehmen zu dürfen.
Du brauchst Hilfe? Zu Discord? Zum Festival? Melde dich gern bei beim Telefonsupport Valerie unter
+4369010110208
Zeitplan
Dieser Zeitplan wird laufend ergänzt und aktualisiert.
Mittwoche 10.03. | Donnerstag 11.03. | Freitag 12.03. | Samstag.13.03 | |||
ab 17:00 | Strandbar, button Team | ab 17:00 | ||||
Online Escape Room | ||||||
17:00 | Eröffnung button Team Strandbar | Let’s talk about… Sexism & Games
| Storytelling Workshop Seitenweise Kollektiv Seminarraum Anmeldung: button@ludovico.at | Chroniken von Chaos & Ordnung | 17:00 | |
17:30 | Zeitplan Vorstellung button Team Strandbar | 17:30 | ||||
18:00 | „How to Disappear“ Total Refusal Film Screening | Retro Gaming Talk | Lange Spielenacht Ende: 24 Uhr!
| Game Dev Graz Inforunde Heizhaus | 18:00 | |
18:30 | Klagenfurt Game Lab Spieleanylyse Uni Klagenfurt Fachwerkhalle | 18:30 | ||||
19:00 | Gartic Phone Spielrunde Robo Donkey Fachwerkhalle | Warhammer Talkrunde 1000 for the Emperor Heizhaus | The Amazing Nerd Quiz Twitch | 19:00 | ||
19:30 | 19:30 | |||||
20:00 | Nerd Shops in Graz Talkrunde Anigame, Warhammer, Exit the Room, True Mask Games Heizhaus |
Spielrunden Dead by Daylight Gartic Phone & Among Us
| P&P-Rollenspiele & Videospiele: Geschichte & Franchising | 20:00 | ||
20:30 | Adventure Skeletons
| 20:30 | ||||
ab 21:00 | Detschn & Diskurs
| Cyberpunk Red
| ab 21:00 |
Mittwoch, 10. 03. | |
ab 17:00 | Strandbar, button Team |
Online Escape Room, Anmeldung in der Strandbar | |
17:00 | Eröffnung Strandbar |
17:30 | Zeitplan Vorstellungbutton Team Strandbar |
18:00 | „How to Disappear“ Total Refusal Film Screening |
18:30 | |
19:00 | Gartic Phone Spielrunde Robo Donkey Fachwerkhalle |
19:30 | |
20:00 | Nerd Shops in Graz Talkrunde Anigame, Warhammer, Exit the Room, True Mask Games Heizhaus |
20:30 | |
ab 21:00 | Detschn & Diskurs Fighting Game Stammtisch Fachwerkhalle |
Donnerstag, 11. 03. | |
ab 17:00 | Strandbar, button Team |
Online Escape Room, Anmeldung in der Strandbar | |
17:00 | Let’s talk about… Sexism & Games Feli Fröhlich Zoom & Seminarraum Anmeldung: button@ludovico.at |
17:30 | |
18:00 | |
18:30 | Klagenfurt Game Lab Spieleanylyse Uni Klagenfurt Fachwerkhalle |
19:00 | |
19:30 | |
20:00 | Speedruns mit Dansta Heizhaus |
20:30 | |
ab 21:00 |
Freitag, 12. 03. | |
ab 17:00 | Strandbar, button Team |
Online Escape Room, Anmeldung in der Strandbar | |
17:00 | Storytelling Workshop Seitenweise Kollektiv Seminarraum Anmeldung: button@ludovico.at 17:00 – 18:30 |
17:30 | |
18:00 | Lange Spielenacht Ende: 24 Uhr! |
18:30 | |
19:00 | Warhammer Talkrunde 1000 for the Emperor Heizhaus |
19:30 | |
20:00 | P&P-Rollenspiele & Videospiele: Geschichte & Franchising Alex Thallinger Seminarraum |
20:30 | |
ab 21:00 | Cyberpunk Red P&P Runde Alex Thallinger Heizraum ================ Seifenboot Spielerunden 21:00 Minecraft Bomberman 22:00 Empyrion Fachwerkhalle |
Samstag, 13. 03. | |
17:00 | Chroniken von Chaos & Ordnung Lesung Seminarraum & auf facebook |
17:30 | |
18:00 | Game Dev Graz Inforunde Heizhaus |
18:30 | |
19:00 | The Amazing Nerd Quiz Twitch |
19:30 | |
20:00 | |
20:30 | |
ab 21:00 | Adventure Skeletons Einstiegsfreundliches P&P Alex Thallinger Seminarraum ========== Seifenboot Spielerunden 21:00 Valheim 22:00 Unturned |
Wo geht’s ab?
Das button findet 2021 online statt. Das heißt, wir treffen uns auf der Plattform Discord und können uns austauschen, spielen, Vorträgen & Talks lauschen, neues entdecken, entwickeln, lernen und gemeinsam Spaß haben.
Manche Veranstaltungen finden online außerhalb von Discord statt. Die Infos dazu findet ihr hier auf der Website, im Discord und auf Facebook. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnahme ist vom Smartphone oder Computer mit Internetverbindung aus möglich.
Wir starten Mi-Sa um 17:00 Uhr im Discord.
Strandbar
Ihr wollt über Games plaudern? Der Vortrag war viel zu schnell vorbei und ihr habt noch Fragen? Ihr wisst nicht wohin mit euch oder braucht technischen Support? Die Strandbar steht immer für euch offen. Hier findet ihr technischen Support und Infos zu Programm, Kanälen und so weiter. Während des Festivals ist die Strandbar immer mit Orgas besetzt, die euch jederzeit weiterhelfen können.
Täglich ab 17 Uhr
Eröffnung
Wir lassen die Deckel der Energydosen zischen und feiern Games Online mit einem beschwingten Start ins Online button 2020! Hier werden der Ablauf und die Funktionen erklärt, Ansprechpartner:innen vorgestellt und keine Fragen offen gelassen.
Mittwoch, 10.03. – 17:00 Uhr Channel: Strandbar
button Team
Lange Spielenacht mit der Spielebox Wien
Neue Spiele kennenlernen. Ein Pub Quiz ohne Pub. Werwölfe überall. Crime Stories lösen und aus den Escape Rooms entkommen.
Brandheiße Prototypen testen mit White Castle Games. Kurz vor Mitternacht mit Glaskugel, Würfel, Karten in die Zukunft blicken…
All das könnt ihr bei der langen Spielenacht der WIENXTRA-Spielebox erleben! Am 12.03.2021 ab 18:00 Uhr. Die Veranstaltung ist geeignet ab 16 Jahren und findet über Zoom statt.
HIER gehts zur Anmeldung und zu mehr Infos.
Fr, 12.03. 18:00 – 24:00 Uhr – Zoom
Spielebox Wien
Warhammer Talk
„1000 für den Imperator„, das ist ein deutscher Youtube Kanal für Wargaming, Tabletop und Rollenspiel im Warhammer 40000 (40k) Universum von Games Workshop. Der Kanal betrachtet hauptsächlich Hintergrund / Lore und bereitet es für eure erzählerischen Spiele oder Pen and Paper (PnP)- Abenteuer auf, zeigt jedoch auch in Spielberichten, wie die Autor:innen den Hintergrund nutzen. Dabei geht es um coole Ideen und eine positive Herangehensweise, die auch über den Tellerrand der grim-darken Zukunft hinausschaut.
Im Talk sprechen Anna, Gregor und Jörg über Warhammer – die Geschichte, die Möglichkeiten und die Zukunft des Spiels.
Zeit: Freitag 19:00 Uhr Heizhaus
P&P-Rollenspiel und Videospiele: Geschichte & Franchising
RPGs und TTRPGs teilen sich – nicht verwunderlich – eine lange gemeinsame Geschichte. Wir werfen einen Blick auf die ersten Dungeoncrawler und die Tabletob- Ursprünge einiger mittlerweile unabdingbarer Videospiel”dinge” wie Hitpoints, Loot und Skills und stellen einige Videospiele vor, die direkt von TTRPG inspiriert sind oder diese direkt adaptieren. Aber auch der umgekehrte Fall – TTRPG, die erfolgreiche Videospiele adaptieren – hat mit Cyberpunk Red, Dishonored und Pokemon Tabletop United prominente Vertreter. In Anlehnung an den Beitrag zu Brettspiel-Videospiel Adaptionen beim ersten Online Button laden wir euch ein im Gespräch genauer unter die Lupe zu nehmen, wie gut manchen Spielen die Brücke zwischen Videogame und TTRPG gelingt – und was dabei schiefgehen kann.
Freitag 20:00 Uhr Channel: Seminarraum
Alex Thallinger
Fighting Game Stammtisch
Detschn & Diskurs
featuring
Fighting Games und ihre Communities bilden ein ganz eigenes Stück Gaming-Kultur. Wir haben uns den Organisator des größten, österreichischen Fighting Game-Turniers
und Creative Director des E-Sport-Teams sissistatepunks eingeladen, um mit ihm ein bisschen über die Szene und die Games zu plaudern. Und nebenbei werden online Tachteln verteilt.
Cyberpunk Spielrunde
Szenario 3 Definitely not Kansas
Mit dem Schnellstartkit von R. Talsorian Games stürzen wir mit dem Kopf voran in die Welt von Cyberpunk Red, dem TTRPG das die Brücke zwischen dem originalen Rollenspiel aus den 90ern und Cyberpunk 2077 schlägt. In einer Gesellschaft am Umbruch kämpfen diejenigen, die keinen anderen Ausweg sehen, auf den Straßen und im Net ums blanke Leben.
Für bis zu 5 Spielende, die die Rolle von Execs, Street scums, Hackern, Nomads und Brokern einnehmen und vor allem sich selbst – aber auch ihre Gemeinschaft – in einer Welt am Leben erhalten, die gerade erst beginnt sich von apokalyptischen Zuständen zu erholen.
Freitag 12.03. 21:00 Uhr – Seminarraum
Alex Thallinger
Dansta Speedruns
Dansta ist #Speedrunner bei plan-B esports.
Beim online button Festival 2021 zeigt er uns neue coole Tricks in einem Super Mario Odyssey Any% Run und eine chillige Runde Bowser’s Fury Any%, so schnell ihn der Schildkrötenpanzer trägt.
Let’s Talk about Sexism & Games
Welche sexistischen Strukturen gibt es in Games und der Spieleindustrie? Setzt sich der Pay Gap im Sport auch im esport fort? Warum bezeichnen sich nur 9% der Frauen als Gamerinnen obwohl 49% der Frauen elektronische Formen von Spielen spielen? Auf alle diese Fragen und Aspekte geht Feli Fröhlich in diesem Input ein.
Der Input findet über Zoom statt. Der Link wird per Anfrage an button@ludovico.at und im Discord bekannt gegeben.
Do: 11.03.2021 – 17:00 Uhr
Channel: Seminarraum
Adventure Skeletons
eine Einstiegsrunde in P&P Abenteuer
Du bist ein Skelett, gelangweilt den Dungeon für irgendeinen Zauberer zu bewachen, und beschließt, dass es an der Zeit ist selbst ein Abenteuer zu bestreiten. Du hast eine großartige Zeit im Menschendungeon (oder dem “Dorf”, wie sie dir aufdringlich versichern) aber Leute hören nicht auf dich zu schlagen und dir fallen dauernd Teile runter…
Ein schnelles, witziges “One Page RPG” von Grant Howitt für bis zu 4 Spielende, die die Rolle von abenteuerlustigen Skeletten übernehmen. Ihr braucht dafür null Vorwissen über TTRPG und kein zusätzliches Equipment.
Zeit und Channel folgen
„Vom Spiel zum Lebenswerk“ – Livestream Lesung aus den Chroniken von Chaos und Ordnung
Sa, 13.03. 17:00 Uhr – Hier: https://www.facebook.com/chaosundordnung/
How to disappear – Filmscreening
Total Refusal
Storytelling-Workshop – Fantasy
Ihr habt eine Idee für eine Kurzgeschichte oder sogar
für ein Buch, wisst aber nicht so richtig, wie ihr
anfangen sollt? Die Autorinnen des Grazer
Literaturkollektivs „seitenweise“ zeigen euch, wie’s
geht! Gemeinsam mit Clara C. Fey, Ela Bloom und
Tonip the Writer erstellt ihr einen Plot, lasst eure
Charaktere lebendig werden und erschafft eine
phantastische Welt – damit eure Ideen in Zukunft den
Weg auf’s Papier und zu euren Leser:innen finden!
Maximale TN: 15
Dauer: 1,5 Stunden
Anmeldung unter button@ludovico.at oder per FB oder
Insta Nachricht.
Online Escape Rooms „Lockdown 1 & 2“
Von eurem Wohnzimmer aus seid ihr miteinander in Kontakt. Mysteriöse Nachrichten und Videobotschaften erreichen euch, doch nur im Team könnt ihr das Geheimnis von „Lockdown“ & „Lockdown 2“ lüften. Teams bestehen aus exakt 4 Personen, die digital in Kontakt stehen.
„Lockdown: Zuhause ist es doch am schönsten“ & „Lockdown2: Zu Hause ist es immer noch am schönsten“ wurden von den Mitarbeiter:innen der WienXtra-Spielebox Wien entwickelt und für das Online button zur Verfügung gestellt.
4 Personen, ca. 90min/120min, empfohlen ab 14 Jahren
Wann? Jederzeit hier.
Garktic Phone Spielrunde
The Amazing Nerd Quiz
=====================
Quizmasters: Bixel Knipsel, Werner Kleinsasser, Paul Stangl, Florian Diviak
Quizmoderator: Martin Wurm
=====================
Wer weiß am meisten über Sci-Fi, Comics, Anime, Fantasy und verschiedenste Bereiche der Nerd- und Geek-Welt?
SO, ARE YOU NERDY ENOUGH TO PERSIST?
=====================
+++ Programm/Ablauf: +++
ab 18:45 online und
ab 19:00 Uhr Beginn
Keine Voranmeldung nötig!
Antwortbögen werden via Google Forms bereitgestellt. Die Links dazu findet ihr bei uns auf Twitch während des Quizzes.
Game Dev Graz
von Videospielen vereint. Der Verein vernetzt die lebendige Community in Graz und der ganzen Steiermark.
Beim Online button informiert GDG über seine Arbeit, beantwortet Fragen und zeigt die spannende Vielseitigkeit der lokalen Entwickler:innenszene.
Samstag 13.03. 18:00 Uhr Channel: Heizhaus
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch statt.
„Wir möchten eine Umgebung für angehende und etablierte Spieleentwickler schaffen, um Wissen auszutauschen, sich zu vernetzen, zusammenzuarbeiten und das Medium interaktiver Erlebnisse zu erweitern. Wir wollen eine Gemeinschaft
von Gleichgesinnten aufbauen und ausbauen, die den Willen teilen, die Grenzen dessen zu erweitern, was mit Spielen möglich ist.“ – GAME DEVELOPMENT GRAZ
Twitch Stream
In diesem Jahr findet ihr uns nicht nur im Discord – ihr könnt auch auf Twitch zuschauen, was wir so alles treiben.
Do. -Sa ab 17 Uhr auf twitch.tv/buttonfestival
MINECRAFT BOMBERMAN
SEIFENBOOT@GMAIL.COM
Freitag 12.03. 21:00 Uhr – 22:00 Uhr
Channel Fachwerkhalle
Empyrion – Galactic Survival
Wenn du kein Empyrion Version besitzt können wir dir gerne für den Eventzeitraum eine zur Verfügung stellen.
SEIFENBOOT@GMAIL.COM
Betreff: Empyrion
Freitag 12.03. 22:00 Uhr – 23:00 Uhr
Channel Fachwerkhalle
Unturned Show & Tell
Channel Fachwerkhalle
Valheim – Show and Tell Spielrunde
Für dieses Spiel können wir euch leider keine Version zur Verfügung stellen. Wer das Spiel besitzt ist herzlich eingeladen mitzumachen.
Channel Fachwerkhalle
Klagenfurt Game Lab Spielanalyse
spielen und analysieren Hue. „Lerne unser ‚Game
Studies and Engineering‘ Masterprogramm kennen und
verschaff dir einen Überblick darüber, wie man Spiele
als Kulturelle Artefakte technisch und kritisch
ergründen kann.“
Do, 11.03. 18:30 Channel Fachwerkhalle
Retro Gaming Talk
Fr, 11.03. 18:00 Channel Fachwerkhalle
FAQ
Wie kann ich mitmachen?
Das button findet auf der Kommunikationsplattform Discord statt. Du brauchst eine Internetverbindung und ein Smartphone, Tablet oder Computer. Wenn du sprechen möchtest, brauchst du außerdem ein Mikrofon, wenn du zu sehen sein möchtest, eine Kamera. Dann musst du nichts weiter tun, als am 23.09. um 17 Uhr auf den orangen Button oben zu klicken.
Wie alt muss ich sein um mitzumachen?
Du musst 13 Jahre alt sein um das Discord nutzen zu dürfen.
Ich bin Künstler:in, Gamedev, Speedrunner und möchte selber etwas anbieten. An wen wende ich mich?
Bitte schreibe eine kurze mail an button@ludovico.at oder ruf einfach +43 66499574307 an, dort erreichst du Valerie vom button Team.
Kostet das Online button etwas?
Das Online button ist völlig kostenlos.
Discord ist verwirrend, wo bekomme ich Hilfe?
Du kannst uns bei Facebook eine Nachricht senden, eine email an button@ludovico.at schreiben oder
+43 66499574307 anrufen, dort erreichst du Valerie vom button Team.
Ist das Online button barrierefrei?
Alle Menschen sind beim online button herzlich wilkommen. Es handelt sich um eine online Veranstaltung, bei dem Audio und Video genutzt wird. Bitte kontaktiert uns bei Fragen zur Zugänglichkeit, wir werden unser möglichstes versuchen, Barrieren abzubauen. Bitte schickt dazu eine email an vquade@ludovico.at oder ruft +43 66499574307 an, dort erreicht ihr Valerie vom button Team.
Wann findet das Online button statt?
Das Online button findet vom 10.03.2021 bis zum 13.03.2020 jeweils ab 17:00 Uhr statt.
Wann findet das nächste button Festival in der Seifenfabrik statt?
Das nächste button in der Seifenfabrik ist vom 11.03-12.03.2022 geplant und abhängig von den aktuellen Covid19 Bestimmungen. Wir informieren über Änderungen, sobald sie uns bekannt sind.