Online button 2020

Das nächste button findet im März 2021 statt. Um die Wartezeit zu versüßen veranstalten wir vom 23. bis 26.09.2020 ein kleines, gemütliches Online button Festival, mit bekannten und neuen Gesichtern! Freut euch auf Spielrunden, Talks, Cosplay, Gamedev, Vorträge, Workshops und vieles mehr!
Das Festival ist absolut kostenlos.

Du brauchst Fakten, Fakten, Fakten?
Hier gehts zu den FAQ:

Discord Server

Das Online button findet auf der Plattform Discord statt. Das ist ein Kommunikationsprogramm, dass auch im Browser nutzbar ist. Ein Account ist nicht nötig. Über den Link kommt ihr auf den Server.

 Bitte lest euch die Regeln im Kanal „Regeln“ durch. Durch das betreten des Servers akzeptiert ihr diese automatisch. Ihr müsst 13 Jahre oder älter sein um Discord nutzen und am Festival teilnehmen zu dürfen.

Du brauchst Hilfe? Zu Discord? Zum Festival? Melde dich gern bei beim Telefonsupport Valerie unter
+43 66499574307

Zeitplan

Dieser Zeitplan wird laufend ergänzt und aktualisiert.

 

MI
23.09.

DO
24.09.
FR
25.09.
SA
26.09.
13:00Game-Dev Workshop
Philip Horvarth
Ludovico Graz
abhängig von Covid19 Regeln!
13:00
16:00Labo Jam
button Team
Ludovico Graz
abhängig von Covid19 Regeln!
16:00
ab 17:00Strandbar, button Teamab 17:00
Online Escape Room, Anmeldung in der Strandbar
17:00Eröffnung
button Team
Strandbar
Post-Apo Larp Kaiserjäger Larp Team Fachwerkhalle

Infostunde Games & Studieren
Donau-Universität Krems
Zoom

 

 

Retro Geschichten
Nik
Seminarraum 
Minecraft Moba
Seifenboot
Seminarraum
17:00
17:30Zeitplan Vorstellung
button Team
Strandbar
17:30
18:00Festival Tycoon Vorstellung & Wettbewerb
Johannes Gäbler
Markthalle

Spielerunde 
Among Us
Strandbar

18:00
18:30Nerd Quiz
The Amazing Nerd Quiz
Markthalle
18:30
19:00Interaktive Lesung Florian
Seminarraum
Bridge Crew
Robodonkey
Fachwerkhalle
Cosplay Talk
Michiyo Nakajima
Fachwerkhalle
19:00
19:3019:30
20:00Cyberpunk Vorstellung
Alex Thallinger
Fachwerkhalle
Gamers Health
Natalie Haas

Seminarraum
Brettspiel = Videospiel?
Talk
Klemens Franz
Seminarraum
Festival Tycoon Prämierung
Johannes Gäbler
Fachwerkhalle
20:00
20:30Michtim Vorstellung
Valerie Quade
Fachwerkhalle
Spielevorstellung
button Team
Fachwerkhalle

Endboss Party
button team
Strandbar
———-

 

 

 

Spielrunden

20:30
ab 21:00

Michtim Spielrunde
Georg Mir
Fachwerkhalle
fällt leider aus!
———-

 

 

 

Cyberpunk Spielrunde
Alex Thallinger
Seminarraum 

Spielrunden Online Games
Empty Epsilon 

Waldritter NRW e.V.
Fachwerkhalle
———-

 

 

Jackbox Party Pack 3
Alex Thallinger
Seminarraum
———-

Fall Guys 
Harald Koberg
Markthalle
———-

 

 

Pummel Party
Buff mich Dirne
Heizraum

Spielrunden Koop Games
Spaceteam,
Alex Thallinger
Semiarraum
———-

 

 

 

Keep Talking and Nobody Explodes
Valerie Quade
Fachwerkhalle

ab 21:00

 

 

 

Mittwoch, 23.09.

ab 17:00Strandbar, button Team
Online Escape Room, Anmeldung in der Strandbar
17:00Eröffnung
button Team
Strandbar
17:30Zeitplan Vorstellung
button Team
Strandbar
18:00Festival Tycoon Vorstellung & Wettbewerb
Johannes Gäbler
Markthalle
18:30
19:00Interaktive Lesung
Florian
Seminarraum
19:30
20:00Cyberpunk Vorstellung
Alex Thallinger
Fachwerkhalle
20:30Michtim Vorstellung
Georg Mir
Fachwerkhalle
ab 21:00

Michtim Spielrunde
Georg Mir
Fachwerkhalle
———- 

Cyberpunk Spielrunde
Alex Thallinger
Seminarraum 

 

Donnerstag, 24.09.
ab 17:00Strandbar, button Team
Online Escape Room, Anmeldung in der Strandbar
17:00Post-Apo Larp Kaiserjäger Larp Team FachwerkhalleInfostunde Games & Studieren  Donau-Universität Krems Zoom
17:30
18:00Spielerunde Among Us 
Strandbar
18:30
19:00Bridge Crew
Robodonkey
Fachwerkhalle
19:30
20:00Gamers Health
Natalie Haas

Seminarraum
20:30Spielevorstellung
button Team
Fachwerkhalle
ab 21:00

Empty Epsilon Spielrunde
Waldritter NRW e.V.
Fachwerkhalle
———-

Jetbox Party Pack 3
Alex Thallinger
Seminarraum
———-

Fall Guys Flexibel
Harald Koberg
Markthalle
———-

Pummel Party
Buff mich Dirne
Heizraum 

 

Freitag, 25.09.
ab 17:00Strandbar, button Team
Online Escape Room, Anmeldung in der Strandbar
17:00Retro Geschichten
Nik
Seminarraum 
17:30
18:00
18:30Nerd Quiz
The Amazing Nerd Quiz
Markthalle
19:00
19:30
20:00Brettspiel = Videospiel? Talk
Klemens Franz
Seminarraum
20:30
ab 21:00

Koop Games
Spaceteam,
Alex Thallinger
Semiarraum
———-

Keep Talking and Nobody Explodes
Valerie Quade
Fachwerkhalle

 

Samstag, 26.09.
13:00

Game-Dev Workshop
Philip Horvarth
Ludovico Graz
abhängig von Covid19 Regeln!

14:00
16:00 -18:00

Labo Jam
button Team
Ludovico Graz
abhängig von Covid19 Regeln!

17:00Minecraft Moba
Seifenboot
Seminarraum
17:30
18:00
18:30
19:00Cosplay Talk
Michiyo Nakajima
Fachwerkhalle
19:30
20:00Festival Tycoon Prämierung
Johannes Gäbler
Fachwerkhalle
20:30

Endboss Party
button team
Strandbar
———-

Spielrunden

ab 21:00

 

Wo geht’s ab?

Das button findet 2020 online statt. Das heißt, wir treffen uns auf der Plattform Discord und können uns austauschen, spielen, Vorträgen & Talks lauschen, neues entdecken, entwickeln, lernen und gemeinsam Spaß haben. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnahme ist vom Smartphone oder Computer mit Internetverbindung aus möglich. Wir starten Mi-Sa um 17:00 Uhr im Discord.

Strandbar

Ihr wollt über Games plaudern? Der Vortrag war viel zu schnell vorbei und ihr habt noch Fragen? Ihr wisst nicht wohin mit euch oder braucht technischen Support? Die Strandbar steht immer für euch offen. Hier findet ihr technischen Support und Infos zu Programm, Kanälen und so weiter. Während des Festivals ist die Strandbar immer mit Orgas besetzt, die euch jederzeit weiterhelfen können. 

Täglich ab 17 Uhr

 

Eröffnung 

Wir lassen die Deckel der Energydosen zischen und feiern Games Online mit einem beschwingten Start ins Online button 2020! Hier werden der Ablauf und die Funktionen erklärt, Ansprechpartner:innen vorgestellt und keine Fragen offen gelassen.
Mittwoch, 23.09. – 18:00 Uhr Channel: Strandbar
button Team

Cosplay Talk

Unsere wunderbare Cosplayerin Michiyo Nakajima Cosplay ist auch beim online button für euch da und beantwortet Fragen rund um das Thema Cosplay. Für Neulinge gibt es eine kleine Einführung in das Thema Kostümbau und Tipps und Tricks zu Material, Werkzeug & Verarbeitung.

Sa, 26.09.  19 Uhr – Channel: Fachwerkhalle
Michiyo Nakajima

Festival Tycoon

Wenn schon die meisten Festivals ausfallen – kann man wenigstens virtuell für erfolgreiche Großevents sorgen! Bei “Festival Tycoon” geht es darum, das Festivalgelände aufzubauen, Sponsoren zu finden und Bands zu buchen. Der Entwickler Johannes Gäbler stellt sein Spiel – und die etwas verrückte Corona Geschichte vor. Freut euch außerdem auf den Wettbewerb für das coolste Festival im Festival Tycoon.
Mittwoch, 23.09. – 18:00 Uhr Channel: Markthalle
Johannes Gäbler

Brettspiel = Videospiel?

Videospiel-Umsetzungen zu Brettspielen bilden das Geschehen am Spieltisch nahezu 1:1 ab. Brettspiel-Umsetzungen digitaler Spiele müssen zwangsläufig anders funktionieren. Aus vielen Gründen. Dabei werden im Idealfall geschickt Aspekte des digitalen Vorbilds herausgegriffen und um die besonderen Qualitäten des analogen Spiels erweitert. Der Vortrag richtet den Blick auf die Geschichte der Verbindung und Wechselwirkung zweier doch sehr unterschiedlicher Medien, greift Beispiele heraus und versucht zu klären, warum die beiden Welten dann scheinbar doch immer stärker zusammenwachsen.
Fr, 25.09. – 20:00 Channel: Seminarraum
Klemens Franz

Empty Epsilon Spielrunde

Vor einigen Jahren stand das Multiplayer Spiel Artemis Space Bridge Simulator vor dem Aus. Die Entwickler gingen einen mutigen Schritt und veröffentlichten den Code, sodass das Spiel der Community erhalten blieb. Heute heißt die Open Source Version Empty Empsilon und wird ständig weiterentwickelt. Die Waldritter NRW e.V. setzen das Spiel in ihrer Bildungsarbeit ein – als medienbasierte Larp zur Stärkung verschiedener Kommunikationskompetenzen. Und das Gute ist, Empty Epsilon macht Riesenspaß!
Do, 24.09. ab 20:00 Vorstellung & Spielrunde
Channel: Fachwerkhalle
Waldritter NRW e.V.

Cyberpunk Spielrunde

Cyberpunk 2077 liegt in unbestimmter Zukunft. In der Zwischenzeit gibts neues zu entdecken. Cyberpunk Red ist ein Pen&Paper im postapokalyptischen Cyber Segment und eignet sich perfekt als Einstieg für Spielende, die sich bislang noch nicht mit dem Spiel befasst haben. Obwohl die neue Edition dem traditionellen Cyberpunk-Universum treu bleibt, ist es gleichzeitig ein Tor in die Zukunft der Cyberpunk-Linie. 
Mi, 23.09. ab 20:00 Uhr Vorstellung und ca. 21:00 Uhr Spielrunde
Channel: Fachwerkhalle
Alex Thallinger

Michtim Fluffy Adventures

 Die Spielrunde fällt leider aus!
Das Michtim: Fluffy Adventures ist ein Indie-Storytelling Pen & Paper für kreativen Köpfe jeden Alters. Kleine, flauschige Feenwesen erleben spannende Abenteuer und steifen dabei wichtige Themen wie Wohltätigkeit, Naturschutz und den Wert von Kultur und Fortschritt. 
Die Regel sind einstiegsfreundlich, nach und nach kommen neue Spielelemente und Regeln hinzu. Grundlegende Attribute von Emotionen und Stimmungen bilden das Spielsystem. So hat die Stimmung Einfluss auf die Erfolgschancen des Charakters.
 Das Spiel wird zunächst von Schöpfer Georg Mir vorgestellt und im Anschluss gibt es eine kleine Runde zum anspielen. 
Den Michtim Charakterbogen auf deutsch findet ihr hier
Mi, 23.09. ab 20:30 Channel Fachwerkhalle
Georg Mir

Game-Dev Workshop

Bei dem Spieleentwicklungs-Workshop könnt ihr selbst kreativ werden. Geleitet von Philipp Horwath wird ganz analog nach den optimalen Spielregeln gesucht. Keine Vorkenntnisse nötig. Großer Spaß für Neulinge und Alte Gamedev Hasen.
Sa, 26.09. 13:00 – 14:30 Uhr Ludovico
Dieser Workshop findet vor Ort im Ludovico, Karmeliterplatz 2 statt. Voranmeldung unter button@ludovico.at
Dieser Workshop ist abhängig von den Covid19 Regeln Ende September! Wir geben rechtzeitig Bescheid, ob er wie geplant stattfinden kann!

Labo Jam

Mit den Papp-Kreationen von Nintendo Labo kann man nicht nur spielen – sondern auch entwickeln! Direkt nach dem Game-Dev Workshop geht es weiter mit unserer lockeren Jam! 
Sa, 26.09. 15:00 Uhr Ludovico
Die Jam findet vor Ort im Ludovico, Karmeliterplatz 2 statt. Nur mit Voranmeldung unter button@ludovico.at
Die Jam ist abhängig von den Covid19 Regeln Ende September! Wir geben rechtzeitig Bescheid, ob sie wie geplant stattfinden kann!

Postapokalypse im Larp

Es ist das Jahr 2147. Die Welt wurde im atomaren Krieg verwüstet. Ein täglicher Kampf gegen die Strahlung, Mutanten, Gauner und andere Gefahren. Das alles kann man beim Larp erleben.
Was ist eigentlich dieses Live-Rollenspiel? Was brauche ich um mitzumachen? Wie kann ich mitmachen? Die Larp Gruppe Kaiserjäger ist im Gespräch mit Valerie vom button Team und gibt Antwort auf alle Fragen rund um das kreative Hobby.

Do, 24.09. 17:00 Uhr – Channel: Fachwerkhalle
Kaiserjäger Larp Gruppe

Online Escape Room

Von eurem Wohnzimmer aus seid ihr miteinander in Kontakt. Mysteriöse Nachrichten und Videobotschaften erreichen euch, doch nur im Team könnt ihr das Geheimnis von „Lockdown“ lüften.

Teams bestehen aus exakt 4 Personen, die digital in Kontakt stehen. Ihr bekommt nach der Anmeldung alle Infos und Materialien zugeschickt und könnt den Fall jederzeit spielen.

„Lockdown: Zuhause ist es doch am schönsten“ wurde von den Mitarbeiter:innen der WienXtra-Spielebox Wien entwickelt und für das Online button zur Verfügung gestellt. 
4 Personen, ca. 90min, empfohlen ab 14 Jahren

Wann? Täglich ab 17:00 Uhr – Channel: Strandbar
Sagt in der Strandbar Bescheid, dass ihr den Escape Room spielen möchtet und schon gehts los! 
entwickelt von der Spielebox Wien, betreut vom button Team

Star Trek: Bridge Crew VR

Vier Crewmitglieder:innen an Bord eines Sternenschiffs. Kooperatives Handeln ist nötig und schnelle Entscheidungen müssen getroffen werden um ihre Misson in den unendlichen Weiten zu erfüllen. Und das Ganze in Virtual Reality! Das button Team und der Gaming Verein RoboDonkey begeben sich auf ein Lets Play der besonderen Art.

 Do.24.09. 19:00 Uhr: Channel Fachwerkhalle
Stream auf: https://www.twitch.tv/robodonkey_at

The Amazing Nerd Quiz

Das „The Amazing Nerdquiz“ ist ein Pub Quiz mit ganz besonderem Themenschwerpunkt und mittlerweile schon seit 5 Jahren fixer Treffpunkt der Nerdszene in Graz.

Bevor ihr übliches Pub Quiz Ende des Monats in die mittlerweile 6 Season startet haben sie exklusiv für euch und das Button-Festival ein online Gaming Special vorbereitet.

Ihr könnt eure Köpfe einzeln oder im Team rauchen lassen.
Fr. 27.09. um 18:30 Uhr Channel: Markthalle 
https://www.twitch.tv/theamazingnerdquiz

Retro Geschichten

Andranik Ghalustians ist eigentlich Antiquitätenhändler aber unter dem Sptznamen Nik kennt man ihn in der Gaming Szene für eine andere Leidenschaft – er sammelt seit ca. 25 Jahren Video-, Computer- und Arcadegames und ist aktuell dabei so etwas wie das öffentlich zugängliche Mekka für Videospiele in Österreich. Beim button spricht er über seine Sammel Geschichte, besondere Spiele und Retro Systeme.

 Fr 25.09. 17:00 Uhr: Channel Seminarraum

Gamers-Health

Der Verein Gamers-Health stärkt nachhaltig die Gesundheitskompetenz von Gamer:innen durch evidenzbasierte Wissenschaftskommunikation. Er hat sich zum Leitbild gemacht, Informationen zielgruppengerecht aufzuarbeiten und damit einen gesundheitlichen Mehrwert für die Community zu schaffen. Im Gespräch mit Harald vom button Team gibt es Tipp & Tricks für eine bessere Performance und gesundes Gaming von Natalie Haas vom Gamers-Health Team..

Do. 24.09. um ~20:15 Uhr Channel: Seminarraum 

Minecraft MIDLANE MOBA

Minecraft und MOBA? Passt das zusammen? Total!
Wir spielen 5 vs 5 und ihr könnt dabei sein! Falls ihr keinen Minecraft Account habt, stellen wir euch einen zur Verfügung.

Sa 26.09. 17:00 Uhr: Channel Seminarraum
Seifenboot

Infostunde Games & studieren

Infoveranstaltung zu den berufsbegleitenden Universitätslehrgängen des Zentrums für Angewandte Spieleforschung der Donau-Universität Krems:
Game Studies, MA – Blended Learning (mit wenigen Präsenztagen) oder in Fernlehre
MedienSpielPädagogik, MA – in Krems oder teils in Luxemburg
Handlungsorientierte Medienpädagogik, MA – in Kooperation mit der TH-Köln und der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid
Game-based Media & Education, MSc 
Lehrgangsstart: 31. Oktober 2020
In der Veranstaltung erhaltet ihr Informationen und Einblicke in das Lehrangebot des Zentrums. Zudem gibt es die Gelegenheit zur Klärung von individuellen Fragen, zum Austausch und zur Vernetzung. Die Veranstaltung findet via ZOOM statt, eine Voranmeldung ist nicht erfolderlich.  

Do. 24.09. um 17 Uhr 

FAQ

Wie kann ich mitmachen?
Das button findet in der Kommunikationsplattform Discord statt. Du brauchst eine Internetverbindung und ein Smartphone, Tablet oder Computer. Wenn du sprechen möchtest, brauchst du außerdem ein Mikrofon, wenn du zu sehen sein möchtest, eine Kamera. Dann musst du nichts weiter tun, als am 23.09. um 17 Uhr auf den orangen button oben zu klicken. 

Wie alt muss ich sein um mitzumachen?
Du musst 13 Jahre alt sein um das Discord nutzen zu dürfen.

Ich bin Künstler:in, Gamedev, Speedrunner und möchte selber etwas anbieten. An wen wende ich mich?
Bitte schreibe eine kurze mail an button@ludovico.at oder ruf einfach +43 66499574307 an, dort erreichst du Valerie vom button Team.

Kostet das Online button etwas?
Das Online button ist völlig kostenlos.

Discord ist verwirrend, wo bekomme ich Hilfe?
Du kannst uns bei Facebook eine Nachricht senden, eine email an button@ludovico.at schreiben oder 
+43 66499574307 anrufen, dort erreichst du Valerie vom button Team.

Ist das Online button barrierefrei?
Alle Menschen sind beim online button herzlich wilkommen. Es handelt sich um eine online Veranstaltung, bei dem Audio und Video genutzt wird. Bitte kontaktiert uns bei Fragen zur Zugänglichkeit, wir werden unser möglichstes versuchen, Barrieren abzubauen. Bitte schickt dazu eine email an vquade@ludovico.at oder ruft +43 66499574307 an, dort erreicht ihr Valerie vom button Team.

Wann findet das Online button statt?
Das Online button findet vom 23.09.2020 bis zum 26.09.2020 jeweils ab 17:00 Uhr statt. Am Samstag geht es bereits um 13 Uhr im Ludovico los.

Wann findet das nächste button Festival in der Seifenfabrik statt?
Das nächste button in der Seifenfabrik ist vom 12.03-13.03.2021 geplant und abhängig von den aktuellen Covid19 Bestimmungen. Wir informieren über Änderungen, sobald sie uns bekannt sind.

Kontaktiere uns jetzt!


Öffnungszeiten button Festival 2024

Freitag, 08.März 16:00 bis 02:00 Uhr
Samstag, 09.März: 11:00 bis 18:00 Uhr

 

Wo?

MESSE CONGRESS GRAZ
Messeplatz 1
8010 Graz

 

Veranstalter

Partner & Sponsoren